Über mich

Ramona Timm

“Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.”

Mahatma Gandhi

Ramona Timm
Praxis Kraftquelle

MEINE HALTUNG ALS THERAPEUTIN

… der ganze Mensch!

Wichtige Schritte im Leben und Wachstum sind nur möglich, wenn Körper, Gefühl und Geist in Einklang kommen – wenn wir „ganz“ werden-

Den Wunsch mit Menschen zu arbeiten und sie in ihrer Gesundung zu unterstützen und dabei zu begleiten, hatte ich schon ganz früh in meinem Leben.

Der Sport ist seit meiner frühen Jugend ein wichtiger Bestandteil meines Lebens. Ich habe frühzeitig ein Gesundheitsbewusstsein entwickelt. Dies bezog sich auf gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung in meiner Freizeit. Dies verschaffte mir nicht nur ein gutes Körpergefühl, sondern auch einen guten Ausgleich zum Alltag. Auch in meiner Familie und in meinem Freundeskreis ist es mir wichtig, eine gesunde Lebensweise vorzuleben. Wir sind mit unserer Lebenseinstellung verantwortlich für uns und Vorbild für unser Umfeld.

Ich habe mich neben meinem Beruf stets mit verschiedenen Sportarten fit gehalten. So habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und mich für den Berufsweg als Therapeutin entschieden. In meiner beruflichen Laufbahn arbeitete ich 12 Jahre als Arzthelferin, was mich unter anderem sehr geprägt hat.
Als Bewegungstherapeutin habe ich Menschen viele Jahre begleitet und motiviert. Daraus entstand der Wunsch, die Menschen ganzheitlicher zu begleiten.

… zur staatlich anerkannten Heilpraktikerin für Psychotherapie vom Gesundheitsamt Potsdam zugelassen. Ich habe mir verschiedene Therapieformen angeschaut und ich bin dann auf die körperorientierte Psychotherapie gestoßen, worüber ich heute sehr dankbar bin. Ich absolvierte mehrere Fort- und Ausbildungen im Bereich körperorientierter Psychotherapie und habe viele Jahre Selbsterfahrungen in der Therapie gesammelt.

Mein Weg führte mich zu Hakomi über eine 1 ½ jährigen Fortbildung in der Kinder– und Jugendpsychotherapie bei Nicole Gäbler. Im Anschluß daran habe ich die 3 jährige tiefenpsychologisch körperpsychotherapeutische Therapieform der Hakomi Ausbildung am Hakomi INSTITUTE of Europe e.V. durchlaufen.
Seit 2019 arbeite ich weiterhin als Tutorin am Institut, um die körperorientierte Therapie zu vertiefen.

Auf meinem Weg begleiteten mich neben meinen Ausbildern, Menschen, die für mich in ihrem ganzen Wesen große Vorbilder und Motivatoren und gleichzeitig die Lehrer meines Herzens waren und sind. Diesen Menschen bin ich tief verbunden und sehr dankbar.

Gern begleite ich Menschen, die auf der Suche sind und sich Unterstützung in einer Lebenssituation wünschen, in der sie sich allein gelassen fühlen oder fest stecken und nicht weiter wissen. Manchmal sind es Krisen, in denen zu viele Dinge auf ein Mal aufeinanderprallen und das Leben und die Zeit zu schnelllebig sind. Es bedarf dann jemanden, mit dem man sich gemeinsam die Dinge anschaut und sortiert. Ich arbeite mit Herz und liebevoller, akzeptierender Präsenz und freue mich mit Ihnen gemeinsam zu forschen und Sie zu begleiten, für Sie da zu sein und doch zu zu schauen wie Sie Ihren ganz eigenen Weg finden, denn ich bin gern Ihre Begleiterin.

Mein Werdegang im Überblick

  • Gründung der „Kraftquelle” Praxis für körperorientierte Psychotherapie
  • Staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie am Gesundheitsamt Potsdam
  • PBSP Ausbildung am Albert Pesso Institut, Stärkung des inneren Kindes 
  • Tutorin der Hakomi-Ausbildungen in Berlin
  • Körperorientierte Trauma-Therapie, Manuela Mischke Reeds, Hakomi-Institut San Franscisco/USA
  • Hakomi Therapeutin – 3 jährige Ausbildung zur Körperorienetierten Psychotherapeutin am Hakomi Institut of Europe in Nürnberg
  • 1  1/2 jährige Fortbildung in der Kinder –und Jugend körperorientierten Psychotherapie am Hakomi Institut of Europe in Nürnberg
    Trainerin für
  • MET Meridiane Energie Technik
  • Reiki Grad I und II
  • Qigong – Yoga -Pilates Trainerin
  • Entspannungs-und Achtsamkeits Trainerin
  • Continuum Trainerin – Körperarbeit -wir erforschen Bewegung in der Sprache des Lebens mit subtilen Wellenbewegungen, sanften Atem und ursprünglichen Klängen
  • Basis Ausbildung in der Pesso Methode PBSP, Pesso Boyden System) am Pesso Institut Osnabrück -innere Kind Arbeit
  • Assistenzen bei Ulrich Holzapfel im szenischen Hakomi
  • Aktuell in der H.E.A.R.T Ausbildung / Hakomi Embodied und Aware Relationsships Training –bei Halko Weiss und Ute Helmers – Wie geht das mit der Liebe und Beziehung? Diese Methode stellt ein Modell vor, das uns hilft, schwierige Beziehungsmuster auf-zu lösen und befriedigender mit Freunden, Eltern, Kindern, Kollegen und Lebenspartnern umzugehen. Dazu gehören Achtsamkeit, Mitgefühl, Echtheit und Vulnerabilität. ( Verletzbarkeit ).