Seminare

Seminar Achtsamkeit & Meditation

In diesem Kurs geht es um Stressbewältigung durch Achtsamkeit.

Achtsamkeit ist das offene und nicht wertende Gewahrsein im Moment. Die inneren Antennen sind auf Empfang gestellt, gewohnte Reaktionsmuster werden unterbrochen. Geist und Körper tauchen in neue Erfahrungswelten ein.

Somit üben wir Situationen von Schmerz, Stress und unangenehmen

Gefühlen nicht mehr automatisch gegen alle Unannehmlichkeiten an zu kämpfen, der Geist wird ruhiger und gelassener, wir gewinnen neue Perspektiven. Alles annehmen was da ist.

Als ganzheitlicher Ansatz verbindet es Erkenntnisse aus östlichen Methoden der Geistes -und Körperschulung mit Forschungsergebnissen aus Medizin und Psychologie.

Ergebnis ist die Achtsamkeitspraxis.

Ich biete 8 -Wochen -Kurse an oder auch Einzeltraining.

Wissenschaftliche Forschungen zeigen deutliche und nachhaltige Erfolge in vielen Fällen, etwa bei:

  • Innerer Unruhe und Nervosität
  • Schlafstörungen
  • Unkonzentriertheit
  • Chronische Schmerzen
  • Psychosomatischen Beschwerden

Achtsamkeit für wen?

Achtsamkeit kann Ihnen das Leben erleichtern, wenn Sie

  • an Schlaflosigkeit oder / und Erschöpfung leiden
  • oder an depressiven Verstimmungen, Ängsten und Nervosität
  • akut, chronisch oder psychosomatischen Behandlung suchen
  • im Gesundheits-Sozial-und Bildungssystem tätig sind , Ihnen dient es zur Stärkung der eignen Ressourcen
  • bewusst und achtsamer leben wollen
  • hochsensibel sind (HSP)

Dieses Üben und Lernen von Achtsamkeit und Meditation stabilisiert Sie mit schwierigen Situationen gelassener und zuversichtlicher um zu gehen.

Die Teilnehmer & -innen in meinen Kursen müssen keine Meditations Erfahrungen mitbringen, wichtig ist eine gewisse Offenheit, eine gesunde Skepsis ist auch willkommen.

Eine gute Voraussetzung ist, sich in den Übungswochen täglich Zeit für die Achtsamkeitsübungen zu nehmen.

Wissenschftliche Studien haben die Wirksamkeit eindrücklich bestätigt. Darum freue ich mich über jeden der neugierig ist und sich ein Stück mit auf die Reise mit mir begibt.

Seminare - Workshops - Kurse - Infoabende

Aus einem leeren Brunnen kann man kein Wasser schöpfen

Jeder von uns steht in seinem Leben einer Vielzahl von Aufgaben und Herauforderungen gegenüber. Manchmal bewältigen wir diese besser,  manchmal gelingt es uns weniger gut. 

Unabhängig davon, ob wir körperlich, psychisch oder sozialer Art (heraus)gefordert sind, wir alle brauchen Kraftquellen, um nicht aus dem Gleichgewicht zu geraten, unseren Energiespeicher wieder aufzufüllen und wieder mehr Lebensqualität zu erhalten

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Körperpsychotherapeutin, Bewegungs- und Entspannungstherapeutin, Coach u.v.m. verbinde ich mich mit meinen vielseitigen Fähigkeiten und biete Ihnen eine neue Kraftquelle an, denn:

“In der Vereinigung liegt die Kraft”  Aesop

KRAFTQUELLENABEND

Termine werden hier bekannt gegeben.

ACHTSAMKEITS- UND MEDITATIONSABEND

Termine werden hier bekannt gegeben.

Infoabend zur Körperorientierten Psychotherapie und Achtsamkeit.

Dieser Abend richtet sich an Menschen, die Interesse an ihrer (Weiter-) Entwicklung und innerem Wachstum haben, sowie an Menschen, die sich in schwierigen Lebensphasen befinden.

Ich stelle meine Arbeit als körperorientierte Psychotherapeutin (Heilpraktikerin für Psychotherapie) vor. Sie erfahren, was Körpertherapie ist und was diese Therapieform in Ihnen bewirken kann. Mein Wunsch ist es, Ihnen meine Arbeit durch Selbsterfahrung und mittels Körperübungen durch eigenes Erleben nahe zu bringen.

Einladung zur Psychotherapiegruppe „Szenisches Hakomi“

Zur Methode:

Szenisches Hakomi basiert auf den Psychotherapieansätzen, der Pesso Hakomi-Methode und hat ihre Stärke in der erwünschten persönlichen Veränderung, Transformation. Jeder weiß im Inneren, was er als Kind eigentlich für seine Entwicklung gebraucht hätte und nicht bekam. Häufig wiederholt sich der damalige Mangel in tragischer Weise immer wieder, derselbe Schmerz, dieselbe Art sich unglücklich zu fühlen.

Das ‚Drama‘ wird immer wieder reinszeniert.

In der Einzelsitzung, die jede/r Teilnehmer/in innerhalb der Gruppe bekommt, wird das eigene Thema differenziert strukturiert und dadurch bewusst.

Während des Prozesses gewinnen innere Stimmen und Instanzen der Klient/in Kontur und werden von Teilnehmer/innen der Gruppe genau nach Anweisung in symbolischen Szenen dargestellt. Die Erfahrung zeigt, das das ‚innere Kind‘ und damit auch der ganze Mensch Heilung erfährt, indem das in der Struktur auflebende ‚Drama‘ nicht wie damals endet. Dieses Mal reagieren die Welt, die Menschen genau so, wie sie für das Kind damals idealerweise Weise hätten reagieren sollen. Dem Kind wird eine lang ersehnte ‚Antwort‘ angeboten, die nur darauf wartet, angenommen zu werden.

Eine neue innere ‚Landkarte‘ entsteht. Tief erfahrenes Wissen, das ein Menschenkind zum Seelenfrieden braucht, darf sich entfalten. Eine alte Wunde kann heilen.

Diese psychotherapeutische Behandlungsmethode bietet präzise und ebenso effiziente Möglichkeiten, krankheitsverursachende oder krankheitserhaltende Faktoren aufzuzeigen und durch entsprechende transformatorische  Korrekturen zu behandeln.

Anmeldung - Szenisches Hakomi

Anmeldung „Szenisches Hakomi“

Hiermit melde ich mich verbindlich für folgende Szenische Hakomi-Psychotherapiegruppe an:


RESERVIERUNG DER TEILNAHME

Leitung: Ulrich Holzapfel

Freitag 07.10. - Sonntag 09.10.2022
Beginn: Freitag, 09:30 Uhr Ende: Sonntag, 12:30 Uhr

max. 10 Teilnehmer/innen

Organisation:
Ramona Timm. Hofstr. 20, 18211 Ostseebad Nienhagen
Tel. 0173 2792896
E-Mail: rt@ramona-timm. de


Erklärung des Teilnehmers / der Teilnehmerin

RESERVIERUNG DER TEILNAHME:

Die Reservierung erfolgt durch die schriftliche Anmeldung bei zuständiger Organisatorin (Ramona Timm) und die gleichzeitige Überweisung der Teilnahmegebühr von € 310.- auf das nachfolgende Konto:

Kontoinhaber: Urich Holzapfel
IBAN: DE145001 0060 0517 6316 02
BIC: PBNKDEFF

Bei Rücktritt wird eine Bearbeitungsgebühr von € 50.- einbehalten.


Datenschutz